... neuere Einträge
Besinnliches Wetter zwischen den Jahren
Die Pelztiere brauchen einen Spaziergang und ich brauche frische Ostsee-Luft.
Alles ist still, es geht kein Wind. Nichts da mit Wind-um-die-Nase-wehen-lassen.

Und es ist Ebbe.

Mehr Ebbe am Greifswalder Bodden.

Und auch hier nur Ebbe, so dass alle Steine, die sonst mit Wasser bedeckt sind, rausgucken.
Es fällt den Pelztieren immer schwerer, nicht den Anschluss zu verlieren.
Das erfordert noch mehr Aufmerksamkeit bei den menschlichen Begleitpersonen.

Abends liegen sie ermattet und friedlich im Wohnzimmer.
Mal sehen, wie oft wir noch solche Spaziergänge hinbekommen.
Alles ist still, es geht kein Wind. Nichts da mit Wind-um-die-Nase-wehen-lassen.

Und es ist Ebbe.

Mehr Ebbe am Greifswalder Bodden.

Und auch hier nur Ebbe, so dass alle Steine, die sonst mit Wasser bedeckt sind, rausgucken.
Es fällt den Pelztieren immer schwerer, nicht den Anschluss zu verlieren.
Das erfordert noch mehr Aufmerksamkeit bei den menschlichen Begleitpersonen.

Abends liegen sie ermattet und friedlich im Wohnzimmer.
Mal sehen, wie oft wir noch solche Spaziergänge hinbekommen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Respect by Aretha Franklin
Ich habe den Aretha Franklin Film gesehen und bin anschliessend über den "TCB-Krimi" gestolpert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Respect_(Lied)
"Respect ist ein Song von Otis Redding aus dem Jahr 1965. In der Fassung von Aretha Franklin aus dem Jahr 1967 wurde der Titel ein Millionenseller der Soulmusik.
...
Selbst viele Amerikaner rätselten über die nur in Franklins Version vorkommende Abkürzung:
...
R-E-S-P-E-C-T
Find out what it means to me
R-E-S-P-E-C-T
Take care ... TCB
Die letzte Zeile wird zuweilen als „Take Out, TCP“ fehlinterpretiert
..."
https://www.songfacts.com/facts/aretha-franklin/respect
"Cafenitro from Tulsa, Ok: TCP means The Colored People. Elvis Presley changed it to TCB Takin' Care of Business for his version but Aretha sings TCP Take care...The Colored People. TCB is just plain wrong if you're talking about Aretha, thanks."
https://www.latimes.com/entertainment/music/la-et-ms-aretha-franklin-respect-19980309-story.html
fragte sie persönlich: “Hello, this is Aretha Franklin. ... It’s ‘R-E-S-P-E-C-T, take care of T-C-B,’ as in taking care of business.”
https://www.phrases.org.uk/bulletin_board/17/messages/387.html
schreibt:"I remember "taking care of business" used in the 1960s and after, as counterculture slang, to mean handling whatever external demand was pressing on one at the moment."
Wiederum Wikipedia:
"„TCB“ ist eine bis zu den 1970ern gebräuchliche Abkürzung, die Taking Care (of) Business (in Deutsch etwa sich um eine Angelegenheit kümmern) bedeutet und vor allem in der afroamerikanischen Kultur weitverbreitet genutzt wurde"
https://de.wikipedia.org/wiki/Respect_(Lied)
"Respect ist ein Song von Otis Redding aus dem Jahr 1965. In der Fassung von Aretha Franklin aus dem Jahr 1967 wurde der Titel ein Millionenseller der Soulmusik.
...
Selbst viele Amerikaner rätselten über die nur in Franklins Version vorkommende Abkürzung:
...
R-E-S-P-E-C-T
Find out what it means to me
R-E-S-P-E-C-T
Take care ... TCB
Die letzte Zeile wird zuweilen als „Take Out, TCP“ fehlinterpretiert
..."
https://www.songfacts.com/facts/aretha-franklin/respect
"Cafenitro from Tulsa, Ok: TCP means The Colored People. Elvis Presley changed it to TCB Takin' Care of Business for his version but Aretha sings TCP Take care...The Colored People. TCB is just plain wrong if you're talking about Aretha, thanks."
https://www.latimes.com/entertainment/music/la-et-ms-aretha-franklin-respect-19980309-story.html
fragte sie persönlich: “Hello, this is Aretha Franklin. ... It’s ‘R-E-S-P-E-C-T, take care of T-C-B,’ as in taking care of business.”
https://www.phrases.org.uk/bulletin_board/17/messages/387.html
schreibt:"I remember "taking care of business" used in the 1960s and after, as counterculture slang, to mean handling whatever external demand was pressing on one at the moment."
Wiederum Wikipedia:
"„TCB“ ist eine bis zu den 1970ern gebräuchliche Abkürzung, die Taking Care (of) Business (in Deutsch etwa sich um eine Angelegenheit kümmern) bedeutet und vor allem in der afroamerikanischen Kultur weitverbreitet genutzt wurde"
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge